Medienmitteilung von 7x7 Fahrdienste AG
Der Taxianbieter 7x7 Fahrdienste AG
rüstet, in Zusammenarbeit mit MasterCard und ConCardis, über 350
Fahrzeuge seiner Stadtflotte mit neuen Zahlungsterminals aus. 7x7 ist
damit das erste Taxi-Unternehmen in der Schweiz, welches kontaktloses
Zahlen mit Karte bzw. mobilen Geräten wie Smartphones in den Fahrzeugen
flächendeckend anbietet und damit für die Fahrgäste die Bezahlung im
Taxi schneller und bequemer gestaltet.
Die 7x7 Fahrdienste AG, das grösste Taxiunternehmen im Grossraum
Zürich, bekannt durch ihre unverwechselbare Telefonnummer, rüstet bis
Jahresende die Mehrheit ihrer Fahrzeuge mit NFC-fähigen
Zahlungsterminals der neusten Generation aus. NFC ist die Abkürzung
für Near Field Communication, eine Technologie, welche die
Übermittlung von Daten über eine kurze Distanz berührungslos und
sicher ermöglicht. Passagiere können so ihre Fahrtkosten kontaktlos
bezahlen – bis zu einem Höchstbetrag von CHF 40 sogar bequem ohne
Eingabe des PINs und ohne Unterschrift.
Mit dem neuen Service möchte 7x7 ihren Kunden bequemeres und
schnelleres Bezahlen nach der Taxifahrt ermöglichen: „Kontaktloses
und mobiles Bezahlen über Smartphones gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Dem tragen wir Rechnung durch die Einführung von NFC-fähigen Terminals
in unseren Fahrzeugen. So ermöglichen wir als kundenorientiertes
Unternehmen unseren Fahrgästen eine noch schnellere und komfortable
Bezahlung als bislang“, meint André Küttel, Geschäftsführer der
Zürcher 7x7 Fahrdienste AG.
Bei den rund 350 Fahrzeugen, welche mit den neuen Terminals
ausgestattet werden, handelt es sich um die Flotten in Zürich, Kloten
Dübendorf und beim Partnerunternehmen Sprenger Taxi in St. Gallen Die
Fahrzeuge werden rollierend ausgerüstet, was per Mitte Dezember
abgeschlossen sein wird. „Der Bezahlvorgang verkürzt sich so auf
wenige Sekunden“, erläutert Guido Müller, Geschäftsführer
MasterCard Schweiz. „Dies ist ein echter Mehrwert für unsere
Karteninhaber wie auch für die Fahrer selbst.“
„Wir freuen uns, dass die 7x7 Fahrdienste AG mit gutem Beispiel in
die Zukunft bargeldloser Zahlungen vorangeht. Mit seinem sehr großen
Kundenstamm sorgt das Unternehmen dafür, dass kontaktlose Zahlungen
weiterhin massiv an Bekanntheit gewinnen“, ergänzt Rainer Sureth,
Präsident der Verwaltungsrats der ConCardis Schweiz AG.