Der SPAM-Filter- und
E-Mail-Kategorisierungsdienst eXpurgate des Berliner
Anti-SPAM-Dienstleisters eleven bietet ab sofort auch zuverlässige
Viren-Abwehr. Möglich wurde die Erweiterung des Dienstes durch eine
Zusammenarbeit mit dem Antiviren-Spezialisten H+BEDV Datentechnik und
Integration der renommierten Antiviren-Software Antivir.
Die beiden technologisch führenden deutschen Unternehmen in den
Bereichen Virenschutz und SPAM-Filterung haben eine Partnerschaft
vereinbart, die es ihren Kunden ermöglicht, eine integrierte
Sicherheitslösung für die E-Mail-Kommunikation aus einer Hand zu
erhalten. "Neben Computerviren birgt inzwischen auch SPAM ein grosses
Gefahrenpotenzial für Unternehmen. Die Zusammenarbeit unserer beiden
Häuser hat für Anwender den Vorteil, dass ihnen professionelle
Lösungen für beide Risikobereiche zur Verfügung stehen", so Reinhold
Hammer, Vertriebs- und Marketingleiter bei H+BEDV.
Das täglich wachsende SPAM-Volumen stellt für Unternehmen aber
auch ein erhebliches Kostenrisiko dar. eleven hat deshalb mit
eXpurgate ein eigenes und innovatives Verfahren zur SPAM-Erkennung
entwickelt. "Mit der Integration von AntiVir bietet eXpurgate nun ein
Komplettpaket für die E-Mail-Kommunikation von Unternehmen" erklärt
Robert Rothe, Geschäftsführer der eleven GmbH. "Schutz vor SPAM und
anderen unerwünschten Sendungen, Erkennung von gefährlichen Codes und
Viren sowie E Mail-Kategorisierung machen eXpurgate zum idealen
Werkzeug für eine sichere und effiziente E-Mail-Kommunikation."
Kunden des für Privatnutzer kostenlosen eXpurgate-Dienstes steht
die neue Virenscanning-Funktion ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Unternehmen wird der zusätzliche Viren-Check gegen einen geringen
Aufpreis angeboten.
Weitere Informationen unter www.eXpurgate.de und www.antivir.de.