Pünktlich zum fünften Geburtstag von Bluetooth
präsentiert Sony Ericsson, seit jeher wegweisende Pionierin der kabellosen
Technologie, ihre siebte Bluetooth Freisprechlösung: Das Headset HBH-35 ist
mit einer gegenüber dem Vorgängermodell noch längeren Gesprächs- und
Standbyzeit und verbesserter Klangqualität eines der leistungsstärksten auf
dem Markt. Zusätzlich bietet Sony Ericsson den Anwendern mit der neuen
Freisprecheinrichtung eine erweiterte Kompatibilität mit Mobiltelefonen
anderer Hersteller. Das Sony Ericsson HBH-35 ist voraussichtlich ab Juni
2003 in der Schweiz verfügbar.
Mit dem HBH-35 erweitert Sony Ericsson ihr umfassendes Bluetooth-Portfolio
mit einem der derzeit leistungsstärksten am Markt erhältlichen Produkte. Im
Vergleich zum Vorgängermodell HBH-30 verfügt die neue kabellose
Freisprecheinrichtung über eine noch längere Standby- und Gesprächszeit von
bis zu 125 Stunden (Standby) beziehungsweise 5 Stunden (Gesprächszeit).
Damit reicht es auch >=Vieltelefonierern„ für einen langen, intensiven
Arbeitstag.
Hoher Komfort >=on the road„
Das HBH-35 unterstützt das Bluetooth >=Headset„ und >=Handsfree„ Profil und
kann mit allen Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen, die mit einem dieser beiden
Profile ausgerüstet sind, eingesetzt werden. Das leichte, kompakte Headset
ist sehr komfortabel zu tragen und einfach zu bedienen: Es unterstützt
sämtliche Spracherkennungsfunktionalitäten der Sony Ericsson Mobiltelefone.
Das heisst, mittels Spracherkennung können Anrufe getätigt oder angenommen
bzw. abgelehnt werden, ebenso lässt sich via Voice Command das Profil
wechseln oder die Sprachaufnahme aktivieren.
Dank ihrer ausgezeichneten Klangqualität eignet sich die Freisprechlösung
ideal auch für den Einsatz in einem Umfeld mit hoher Geräuschkulisse, zum
Beispiel im Büro oder im Auto.