Orange passt einige Netzeinstellungen für das Telefonieren im Ausland an. Die geänderten Netzeinstellungen werden den Orange Kunden automatisch per SMS auf das Handy übermittelt und erlauben ein einfacheres Telefonieren im Ausland. Wer in den Ferien oder auf Geschäftsreise im Ausland die Nachrichten auf seiner Orange Box abhören will, muss oftmals ein Verfahren zur Anrufer-Identifikaiton (Eingabe von Code und Spezialzeichen) durchlaufen oder solange manuell den Telefonanbieter wechseln, bis er jenen erwischt, der die automatische Anrufer-Identifikation erlaubte. Anrufe aus oder in die Schweiz werden häufig nicht identifiziert.
Mit den geänderten Netzeinstellungen hat Orange begonnen, dies schrittweise für eine Auswahl an ausländischen Netzanbietern zu ändern. Die bei den Kunden beliebte und im heimischen Netz standardmässig vorhandene Anruferidentifikation wird es künftig auch vermehrt für Gespräche ins oder aus dem Ausland geben. Die Orange Kunden brauchen dabei nichts zu unternehmen. Die notwendigen SIM-Karteneinstellungen werden vom Mobilfunknetz direkt per SMS übermittelt.