Der italienische Mobilfunkanbieter Hutchison 3G (H3G) hat bereits 40'000 Kunden für das erste italienische UMTS-Netz sowie 140'000 Vorbestellungen. H3G soll vom Andrang überrascht sein. Als Handy kommt das Dual-Mode-Handy NEC e606 zum Einsatz, wie einem Bericht auf Heise Newsticker und weiteren Verweisen zu entnehmen ist.
20.04.2003, Providerliste Admin
Kommentare
19 Kommentare bislang.
John Legend, am 07.06.2007:
Momentan bietet 3 die besten Tarife für Italien bezüglich UMTS: [URL]
Und mit 39 Euro kann man jetzt einen LG U300 kaufen.
Thorsten, am 11.08.2007:
Ich habe auch eine TIM Prepaid Karte gekauft und UMTS dazu (500 MB). Echt klasse!
ulf, am 11.08.2007:
Und, Verwendest du die TIM Karte mit 500MB nur im Inland, oder gilt das auch im Roaming?
Wolfgang, am 26.09.2007:
Hallo Ulf, die Datenpakete in Italien sind nur für Italien gültig. Früher gab es bei Wind eine Option die auch im AUsland funktionierte, aber die schöne Zeiten sind vorbei! Ich kann eine kleine UMTS-Boutique empfehlen: [URL]
Toller Service, vor allem weil ich kein italienisch kann!
Stefan, am 16.04.2008:
Kann mir jemand sagen, ob HSDPA [URL] in Italien Verfügbar ist?
Und falls ja, gibt es dort auch eine UMTS Flatrate?
Viele Grüße!
Timo, am 28.05.2008:
Hallo, Stefan, Wind bietet eine fast-Flatrate (2.5 GB) für € 20 und 30 Tage. Ich hatte 3.6 Mbit in Rom und Mailand. Habe das ganze Paket bei www.saveonroaming.net geholt und kann es nur empfehlen!
Olaf, am 27.06.2008:
Ich war am Lago Maggiore und konnte mit Wind für 9 € 50 Stunden surfen! Die Jungs bei Saveonroaming sind klasse!
Sash, am 21.07.2008:
Weiß jemand ob Moobicent ([URL]) Roaming-Cooperationspartner in anderen Ländern hat oder geht das über deren Partner Vodafone?
Willy, am 27.07.2008:
Wind wird nachgesagt, nur in großen Städten UMTS zu bieten. Gibt es irgendwo eine einigermaßen zuverlässige Karte der UMTS-Verflügbarkeit? Speziell interessiert mich Peschiera am Gardasee.
Freddy, am 02.08.2008:
Am Gardasee (Bardolino-Lazise) und Süd-Tirol hatte ich mit Wind 4/5 Balken überall.
Toffsen, am 02.09.2008:
Hat sich mittlerweile in Richtung [URL]">UMTS Flatrate in Italien getan? Timo schrieb ja, dass es nur eine fast-Flatrate mit 2,5 b gibt. Diese Menge finde ich persönlich nicht gerade viel. Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Chris, am 02.09.2008:
Also mir ist nichts weiter neues bekannt. Bin leider auch nicht so oft in Italien, dass ich jetzt zum Thema UMTS Flatrate [URL] so gut Bescheid wüsste. Aber es werden sicherlich noch andere Antworten folgen.
freddy, am 08.04.2009:
danke für die Infos
Britta, am 14.04.2009:
War schon des öfteren in Italien bislang hatte ich mit meiner UMTS Flatrate [URL]" target="_blank" title="[URL]">[URL] aber nur wenig Erfolg. Bin für Tipps für einen guten Anbieter dankbar.
Mario Perathoner, am 15.05.2009:
ich kann das Lob über saveonroaming nur bestätigen - kompetent und hilfsbereit, wie man es heute kaum noch irgendwo findet !!
Ihr Name, am 29.07.2009:
o2 bringt bald eine 10 euro Auslands Flatrate: [URL]
Katrin, am 07.09.2009:
Hat schon wer Erfarungen mit einem UMTS Handy Bundle? Welcher ist zu empfehlen? [URL]
Elke, am 24.11.2009:
Abdeckungskarte für WInd in Italien: [URL]
Alex, am 21.01.2010:
Ich meine einen ausführlichen Artikel zum Thema UMTS im Ausland im Magazin von www.mobiles-internet123.de gesehen zu haben. Vielleicht hilft euch das ja weiter?
Kommentare
19 Kommentare bislang.
John Legend, am 07.06.2007:
Momentan bietet 3 die besten Tarife für Italien bezüglich UMTS: [URL] Und mit 39 Euro kann man jetzt einen LG U300 kaufen.
Thorsten, am 11.08.2007:
Ich habe auch eine TIM Prepaid Karte gekauft und UMTS dazu (500 MB). Echt klasse!
ulf, am 11.08.2007:
Und, Verwendest du die TIM Karte mit 500MB nur im Inland, oder gilt das auch im Roaming?
Wolfgang, am 26.09.2007:
Hallo Ulf, die Datenpakete in Italien sind nur für Italien gültig. Früher gab es bei Wind eine Option die auch im AUsland funktionierte, aber die schöne Zeiten sind vorbei! Ich kann eine kleine UMTS-Boutique empfehlen: [URL] Toller Service, vor allem weil ich kein italienisch kann!
Stefan, am 16.04.2008:
Kann mir jemand sagen, ob HSDPA [URL] in Italien Verfügbar ist? Und falls ja, gibt es dort auch eine UMTS Flatrate? Viele Grüße!
Timo, am 28.05.2008:
Hallo, Stefan, Wind bietet eine fast-Flatrate (2.5 GB) für € 20 und 30 Tage. Ich hatte 3.6 Mbit in Rom und Mailand. Habe das ganze Paket bei www.saveonroaming.net geholt und kann es nur empfehlen!
Olaf, am 27.06.2008:
Ich war am Lago Maggiore und konnte mit Wind für 9 € 50 Stunden surfen! Die Jungs bei Saveonroaming sind klasse!
Sash, am 21.07.2008:
Weiß jemand ob Moobicent ([URL]) Roaming-Cooperationspartner in anderen Ländern hat oder geht das über deren Partner Vodafone?
Willy, am 27.07.2008:
Wind wird nachgesagt, nur in großen Städten UMTS zu bieten. Gibt es irgendwo eine einigermaßen zuverlässige Karte der UMTS-Verflügbarkeit? Speziell interessiert mich Peschiera am Gardasee.
Freddy, am 02.08.2008:
Am Gardasee (Bardolino-Lazise) und Süd-Tirol hatte ich mit Wind 4/5 Balken überall.
Toffsen, am 02.09.2008:
Hat sich mittlerweile in Richtung [URL]">UMTS Flatrate in Italien getan? Timo schrieb ja, dass es nur eine fast-Flatrate mit 2,5 b gibt. Diese Menge finde ich persönlich nicht gerade viel. Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Chris, am 02.09.2008:
Also mir ist nichts weiter neues bekannt. Bin leider auch nicht so oft in Italien, dass ich jetzt zum Thema UMTS Flatrate [URL] so gut Bescheid wüsste. Aber es werden sicherlich noch andere Antworten folgen.
freddy, am 08.04.2009:
danke für die Infos
Britta, am 14.04.2009:
War schon des öfteren in Italien bislang hatte ich mit meiner UMTS Flatrate [URL]" target="_blank" title="[URL]">[URL] aber nur wenig Erfolg. Bin für Tipps für einen guten Anbieter dankbar.
Mario Perathoner, am 15.05.2009:
ich kann das Lob über saveonroaming nur bestätigen - kompetent und hilfsbereit, wie man es heute kaum noch irgendwo findet !!
Ihr Name, am 29.07.2009:
o2 bringt bald eine 10 euro Auslands Flatrate: [URL]
Katrin, am 07.09.2009:
Hat schon wer Erfarungen mit einem UMTS Handy Bundle? Welcher ist zu empfehlen? [URL]
Elke, am 24.11.2009:
Abdeckungskarte für WInd in Italien: [URL]
Alex, am 21.01.2010:
Ich meine einen ausführlichen Artikel zum Thema UMTS im Ausland im Magazin von www.mobiles-internet123.de gesehen zu haben. Vielleicht hilft euch das ja weiter?