Die französische Regulierungsbehörde für Telekommunikation, ART, gab die aktuellen Zahlen zur Mobilfunknutzung in Frankreich bekannt. Danach gab es Ende März 22,6 Millionen Franzosen, die einen Mobilfunkvertrag unterschrieben hatten. Das entspricht ungefähr 37,7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Ende 1999 waren es noch 34,3 Prozent. Im März 2000 alleine kamen 444.500 Handy-Nutzer dazu, während im März 1999 noch 419.300 Franzosen einen neuen Vertrag abschlossen.Die France Telecom hat in Frankreich mit 48,3 Prozent den grö฿ten Anteil am Mobilfunk-Markt, gefolgt von Vivendis Mobilfunkgesellschaft SFR mit 22,6 Prozent und Boygues Telecom mit 21,5 Prozent. France Telecom konnte die Marktführerschaft auch weiter ausbauen: An den Steigerungsraten hatte der Ex-Monopolist allein einen Anteil von 44,9 Prozent.