Die Schweizer Mobilfunkbetreiber planen in Zusammenarbeit mit den Kantonen die Standorte ihrer Mobilfunkanlagen ausserhalb der Bauzonen gut. Dies hat eine gemeinsam von den Bundes‰mtern BAKOM, BUWAL und ARE in Auftrag gegebene Studie ergeben. In der Studie wurde gepr¸ft, wie die Vorgaben betreffend des Aufbaus von Antennenanlagen f¸r Mobilfunknetze umgesetzt werden. Dabei ging es insbesondere um die Beurteilung der Landschaftsauswirkungen ausserhalb des Siedlungsbereichs. Die Studie zeigt, dass sich diesbez¸glich zur Zeit keine konkreten Massnahmen aufdr‰ngen.