Cybernet: ADSL mit bis zu 2560 Kbit/s Download

22.07.2003 Informationsquelle

Cybernet (Schweiz) AG kann ihren Kunden die ADSL-Bandbreiten mit einem noch grösserem Durchsatz mit bis zu 50% besseren Leistungen und bis zu 2560 Kbit/s Download anbieten. Die Werte der Angebote ADSL Connect 512, 1024 sowie 2048 entspricht nun den tatsächlich beim Kunden messbaren Übertragungsgeschwindigkeiten. Neukunden können ab 28. Juli 2003 von den verbesserten Diensleistungen bei Cybernet profitieren.
Die Leistungen der Download-Geschwindigkeit für Privatangebote wurden von Swisscom und nun auch von Cablecom von 256 auf 300 Kbit/s sowie von 512 auf 600 Kbit/s verbessert. Im Gegensatz zu Cablecom bietet ADSL jedoch die echte Alternative zu einer Standleitung. Dies zeigt die neue Brutto-Upload-Geschwindigkeit bei den Business-Dienstleistungen von 640 Kbit/s und je nach Angebot 640, 1280 oder 2560 Kbit/s Download. Somit werden ab August auch bei den Business-Angeboten die angegebenen Werte von ADSL wirklich erreicht. Bei den Cybernet-Angeboten ADSL Connect 512, 1024 und 2048 wird somit der Up- und Download erhöht, wobei die Preise unverändert bleiben. Zurzeit werden also die Netto-Bandbreiten kommuniziert, die in Zukunft aufgrund der zur Verfügung gestellten neuen Brutto-Bandbreite übertroffen werden können.

Produktebezeichnung Nettowert Bruttowert Steigerung
ADSL Cybercity 300 300/50 Kbit/s 384/64 Kbit/s 50 %
ADSL Cybercity 600 600/100 Kbit/s 768/128 Kbit/s 50 %
ADSL Connect 512 512/512 Kbit/s 640/640 Kbit/s 25 %
ADSL Connect 1024 1024/512 Kbit/s 1280/640 Kbit/s 25 %
ADSL Connect 2048 2048/512 Kbit/s 2560/640 Kbit/s 25 %

Neu an den Angeboten ist, dass die Zahlen der Netto-Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeit, die der Kunde auf seinem Gerät nachvollziehen kann, übereinstimmt, das heisst, dass eine höhere Brutto- Geschwindigkeit den Kunden jeweils zur Verfügung gestellt wird (siehe Übersicht). Konkret haben die Kunden so bei gleichbleibend hohem Sicherheitsstandard und gleichen Preisen bis zu 50% mehr Kapazität zur Verfügung. Der Platz für Leistungen für technische Anforderungen wird zur Übertragungsleistung dazugeschlagen.

"Gerade im heutigen Markt ist diese Verbesserung für den weiteren Ausbau der Marktführerschaft im Business-Umfeld gegenüber Cablecom strategisch optimal wie auch kundenorientiert" führt René M. Waser, CEO Cybernet (Schweiz) AG aus. "Firmen erhalten so bei Cybernet kostengünstige Alternativen zur Standleitung, können Data Center für das Hosten oder Auslagern der Server sowie ASP-Lösungen aus dem e-Business-Angebot nutzen, ohne dass die Daten das Cybernet Netzwerk verlassen", so René M. Waser weiter.

Die bestehenden Kunden werden ohne Vertragsanpassung und Unterbruch auf das bestehende Angebot migriert. Neukunden von Cybernet erhalten bereits ab 28. Juli 2003 die neuen Dienstleistungen. Cybernet-Kunden mit ADSL-Connect werden zwischen Ende Juli und Mitte August 2003 automatisch auf die höhere Bandbreite migriert.

22.07.2003, Providerliste Admin