Tele2 mit Umsatzsteigerung und positiven Cashflow im Q2/2003

07.08.2003 Informationsquelle

Tele2 AB, der führende alternative europäische Telekommunikationsanbieter, hat heute das konsolidierte Ergebnis für das 2. Quartal 2003, welches am 30. Juni 2003 endete, bekannt gegeben. Der operative Umsatz stieg gegenüber dem gleichen Zeitraum 2002 um 21 % (CHF 251.5 Mio.) auf CHF 1'448.3 Mio. und der Cashflow nach Investitionen beträgt CHF 151.5 Mio. (CHF 10.9 Mio. im Q2/2002). Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich auf CHF 241.5 Mio. Auch die Zahl der Kunden konnte um 1.063 Mio. auf 18.7 Mio. gesteigert werden.

„Wiederum kann Tele2 ein positives Ergebnis ausweisen. Wir hatten im 2. Quartal 2003 mit über einer Million neuer Kunden unseren grössten Zuwachs und konnten mit über 21% Umsatzwachstum bedeutend stärker wachsen als unsere Mitbewerber. In Q2 konnten wir aus dem operativen Geschäft einen Rekord Cashflow von CHF 235 Mio. erwirtschaften und den Gewinn vor Steuern auf CHF 94 Mio verdreifachen. Die Resultate bestätigen unser Ziel einer Balance zwischen Kundenwachstum, Profitabilität und Cashflow,“ meint Lars-Johan Jarnheimer, President und CEO von Tele2 AB.

Die Region Zentral Europa, zu der auch die Schweiz gehört, konnte den Umsatz um 29 % auf CHF 278 Mio. steigern. Auch der EBITDA in dieser Region konnte markant verbessert werden, war jedoch mit CHF -0.9 Mio. (Q2/02 CHF -8 Mio.) noch immer negativ, wobei die Festnetz- und Internetsparte mit CHF 4.7 Mio. positiv abschloss. Auch die Kundezahl stieg im 2. Quartal 2003 um 357'000 neue Abonnenten.

Roman Schwarz, General Manager Zentral Europa und Managing Director von Tele2 Schweiz, meint: „Wir sind innert kürzester Zeit zum grössten europäischen Alternativanbieter gewachsen und freuen uns, besonders im heutigen schwierigen Umfeld, positive Zahlen zu veröffentlichen. In der Schweiz, wie auch in der Region Zentral Europa, ist Tele2 der zweitgrösste Alternativanbieter. Der Erfolg zeigt sich auch anhand der Kundenzahlen, welche um 357'000 Abonnenten stiegen. Es ist unser Ziel, Marktanteil, Umsatz und Gewinn weiter zu steigern und in Zukunft auch in der Schweiz als Mobilfunkbetreiber den Wettbewerb anzukurbeln, wie uns dies schon beim Festnetz gelungen ist."

Tele2 AB ist am Nasdaq unter den Kürzel TLTOA und TLTOB sowie in Stockholm unter TEL2A und TEL2B kotiert. Unter www.tele2.com sind alle relevanten Informationen sowie die ausführliche Pressemitteilung zu finden.

Tele2 in der Schweiz
In der Schweiz betrat Tele2 im Oktober 1998 den Markt und ist heute der zweitgrösste Alternativanbieter. Neben den Festnetz-Leistungen bietet Tele2 auch Mobile-Services an, hat mit Tele2 Internet (www.tele2.ch) eine Gratis-Internet-Lösung und mit Tele2 Internet ADSL einen HighSpeed-Internet-Zugang im Angebot. Ab Ende Juli 03 bietet Tele2 allen neuen ADSL-Abonnenten eine höhere Down-/Up-Load-Geschwindigkeit (300/50 kbps oder 600/100 kbps).

07.08.2003, Providerliste Admin

Tele4u (TelCommunication Services AG, vormals Tele2)

Tele4u (TelCommunication Services AG, vormals Tele2)
Binzmühlestrasse
CH-8050 Zürich
0842 24 24 20
0842 24 24 22 (Fax)
http://www.tele4u.ch

GeoIP : Switzerland
Traceroute/whois Abfrage

Auf providerliste.ch seit 2003

Angebote von Tele4u (TelCommunication Services AG, vormals Tele2)