Tele2 senkt als erster Telefonieanbieter die Minutenpreise in der Schweiz unter 3 Rappen. Ab dem 1. Oktober 2003 kann im Niedertarif (17.00 Uhr bis 08.00 Uhr sowie am Wochenende) für lediglich 2.9 Rappen pro Minute (bisher 3.5 Rappen) telefoniert werden. Neu gilt der Niedertarif von 17.00 Uhr bis 08.00 Uhr. Zudem senkt Tele2 zum gleichen Zeitpunkt die Tarife in folgende Länder markant: Sri Lanka, 56 Rappen (vorher 89 Rappen); Mazedonien, 38 Rappen (vorher 45 Rappen); Australien/Neuseeland, 12 Rappen (vorher 16 Rappen).
Seit 5 Jahren sorgt Tele2 in der Schweiz für tiefe Telefoniepreise. Ab dem 1. Oktober 2003 setzt der zweitgrösste alternative Telekommunikationsanbieter einen neuen Meilenstein und senkt als erster Telefonieanbieter den Minutentarif in der Schweiz unter 3 Rappen. Neu wird 1 Minute im Niedertarif 2.9 Rappen (bisher 3.5 Rappen) kosten. Zum gleichen Zeitpunkt wird die „Niedertarif-Zeit" um 2 Stunden verlängert. Dies bedeutet, dass von 17.00 Uhr bis 08.00 Uhr, also in der Zeit, in welcher die privaten Abonnenten und damit der grösste Teil der Tele2-Kundschaft Gespräche führt, zum billigsten Tarif telefoniert werden kann. Der nationale Hochtarif beträgt per 1. Oktober 2003 6.8 Rappen/Minute und liegt damit unter den Tarifen von Sunrise (6.9 Rappen) und Swisscom (8 Rappen). Auch bei „Fix to Mobile“ ändern sich die Tarife: Neu kostet ein Anruf 55 Rappen/Minute im Hoch- und 44 Rappen/Minute im Niedertarif.
Auch für Verbindungen in ausgewählte Länder werden die Tarife gesenkt: So kostet ein Gespräch nach Sri Lanka neu nur noch 56 Rappen/Minute (vorher 89 Rappen), nach Mazedonien 38 Rappen/Minute (vorher 45 Rappen) und nach Australien sowie Neuseeland 12 Rappen/Minute (vorher 16 Rappen).
Roman Schwarz, General Manager Zentral Europa und Managing Director von Tele2 Schweiz, meint: „Mit dieser Preissenkung setzen wir unser Bestreben fort, der billigste Anbieter zu sein. Seit unserem Markteintritt vor 5 Jahren haben wir laufend die Tarife gesenkt und für Wettbewerb unter den Anbietern gesorgt. Dass Tele2 mit dieser Strategie Erfolg hat, zeigt sich auch im gesamten Europa, wo bereits über 18.7 Millionen Kunden dank Tele2 beim Telefonieren sparen."
Tele2 AB ist am Nasdaq unter den Kürzel TLTOA und TLTOB sowie sowie am Stockholmbörsen unter TEL2A und TEL2B kotiert. Unter www.tele2.com sind alle relevanten Informationen zu finden.
Tele2 in der Schweiz
In der Schweiz betrat Tele2 im Oktober 1998 den Markt und ist heute der zweitgrösste Alternativanbieter. Neben den Festnetz-Leistungen bietet Tele2 auch Mobile-Services an, hat mit Tele2 Internet (www.tele2.ch) eine Gratis-Internet-Lösung und mit Tele2 Internet ADSL einen HighSpeed-Internet-Zugang im Angebot. Ab Ende Juli 03 bietet Tele2 allen neuen ADSL-Abonnenten eine höhere Down-/Up-Load-Geschwindigkeit (300/50 kbps oder 600/100 kbps).
21.08.2003, Providerliste Admin
Kommentare
1 Kommentare bislang.
liya, am 12.04.2007:
wie wäre es wenn sie neue news bringen würden von 2007? so hätten sie auch weniger beschwerden...
Kommentare
1 Kommentare bislang.
liya, am 12.04.2007:
wie wäre es wenn sie neue news bringen würden von 2007? so hätten sie auch weniger beschwerden...