Ab Januar 2004 werden die Sortimente der beiden Online-Shops von Migros und LeShop zusammengeführt.
Damit können Benutzer der beiden Online-Lebensmittelläden gleichzeitig auf Migros-Produkte und auf die bekannten Markenartikel, die LeShop im Sortiment hat, zugreifen. Das Migros-Verteilzentrum in Schönbühl bei Bern wird geschlossen, als gemeinsames Zentrum wird das bestehende von LeShop in Bremgarten genutzt. Kündigungen seien aber nicht vorgesehen, heisst es in einer Pressemeldung von heute Freitag; die 31 Mitarbeiter würden von der Genossenschaft Migros Aare übernommen. Mit dieser Strategie wollen Migros und LeShop im nächsten Jahr gemeinsam einen Umsatz von 25 bis 30 Millionen Franken erzielen.
Migros hat im letzten Jahr mit ihrem Online-Shop nur sechs Millionen Franken umgesetzt. LeShop setzte im ersten Halbjahr 2003 immerhin 7,4 Millionen um und erwartet für dieses Jahr einen Umsatz von 16 Millionen Franken. LeShop bleibt weiterhin ein eigenständiges Unternehmen und im Besitz der ShoppingNet Holding, eine Beteiligung durch die Migros ist in Zukunft aber nicht ausgeschlossen.
Die frühere Besitzerin, die Bon appétit Group, war aus finanziellen Gründen nicht mehr bereit, in LeShop zu investieren, die neuen Eigentümer erklärten sich aber bereit, in den nächsten zwei Jahren 10 Millionen Franken in die Weiterentwicklung zu investieren.