Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google testet derzeit einen regionalen Suchdienst, mit dem die Suche auf einen Ort und dessen nähere Umgebung eingegrenzt werden kann.
Um diese Informationen zu gewinnen, untersucht der Google-Spider die Seite nach Informationen, aus denen sich Hinweise auf den Sitz des jeweiligen Unternehmens gewinnen lassen. Vorerst ist der Dienst auf die USA beschränkt; ob und wann eine vergleichbare Suche auch in Europa angeboten wird, steht noch nicht fest.
Bei der Eingabe eines Suchbegriffs und einer Adresse oder Adressbestandteilen sucht Google Einträge in der näheren Umgebung. Die gefundenen Treffer werden in einem Stadtplan eingeblendet. Mit dieser Funktion hat Google das Rad für Suchmaschinen allerdings nicht neu erfunden: Eine vergleichbare Funktion findet sich bereits seit längerem in der Online-Version des Branchentelefonbuchs Gelbe Seiten.
Offensichtlich strengt sich Google an, die Funktion schnell zu implementieren: Der Suchmaschinenbetreiber Overture testet ebenfalls bereits lokalisierte Dienste und will in den kommenden Monaten damit auf den Markt kommen. Es ist also absehbar, dass die lokalisierte Suche in nicht allzuferner Zukunft zum Standardrepertoire aller gängigen Suchmaschinen gehören wird.
22.09.2003, Providerliste Admin
Kommentare
1 Kommentare bislang.
Ronald, am 21.02.2008:
das ist doch mal ne gute funktion!
[URL]
Kommentare
1 Kommentare bislang.
Ronald, am 21.02.2008:
das ist doch mal ne gute funktion! [URL]