Die Veranstaltungen im Rahmen des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft

08.10.2003 Informationsquelle

Der "Club Suisse de la Presse" lädt die in- und ausländischen Journalisten zu einer Medienkonferenz ein zum Thema:
"Die Veranstaltungen im Rahmen des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft"


Teilnehmer:
 

Marc Furrer
Direktor BAKOM

Daniel Stauffacher
Botschafter

Walter Fust
Direktor DEZA

Guillaume Cheneviere
Direktor Weltforum der elektronischen Medien (WEMF)

Elisabeth Veya
Direktorin Stiftung Science et cité

Luciano Maiani
Generaldirektor CERN

Marc Wehrlin
Bundesamt für Kultur (Sektion Film)

Johannes Gees
Künstler, Autor des Helloworld project

Bernard und Denis Barut
Start for you, Produzenten der "wsis- online.net community platform"

Montag 13. Oktober 2003 um 12 Uhr im Club Suisse de la Presse "La Pastorale", Route de Ferney 106 in Genf.

Im Vorfeld des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft präsentieren die Teilnehmer an der Medienkonferenz eine Übersicht über die Anlässe vor und während des Gipfels. Sie werden einige der Hauptanlässe und die Plattform wsis-online.net vorstellen, die zur Informationsdrehscheibe wird für die 120 Anlässe des Weltgipfels im Palexpo-Gelände und der Stadt und Region Genf. Nach der Medienkonferenz stehen die Teilnehmer für persönliche Interviews zur Verfügung.

Bitte kontaktieren Sie roberto.rivola@bakom.admin.ch um einen Interviewtermin zu vereinbaren und  um marianne.k@wsis-online.net das Pressedossier zu bestellen, wenn Sie nicht persönlich an der Pressekonferenz teilnehmen können.

Nach der Veranstaltung wird ein Lunch serviert. Bitte melden Sie sich per E-Mail (Monique.Beuchat@csp.ge.ch) oder per Fax (022 918 50 43) für die Medienkonferenz an.

08.10.2003, Providerliste Admin