Die seit vielen Jahren im Online-Service, speziell
im Billing arbeitende Firma Comway hat das WLAN-(und
Bluetooth)-Hotspot-System "HomeAgain" herausgebracht. Der Hotspotbesucher logt sich mit Kreditkarte oder als registriertes Member ein, benutzt das Internet so lange er möchte und wird anschliessend nach Verbrauch entweder sofort oder über eine Monatsrechnung belastet. Bei Members kann auch per EC-Karte abgebucht
werden. Alles geschieht vollautomatisch, so dass das Personal am Hotspot (Hotel, Airport, InterneCafé...) überhaupt nichts tun muss.
Comway übernimmt Wartung und Telefon-Support. Der Anschluss wird über
eine Linux-BlackBox realisert, die gleichzeitig lokaler File-und
Web-Server ist. Sie wird zwischen Accesspoint und Internetanschluss
durch den Standortinhaber selbst eingesteckt.
Comway unterstützt jedes VPN, so dass Geschäftsreisende an ihre
Firmen-Daten gelangen und somit "home again" sind.
Einzigartig bei Comway ist, dass neben mitgebrachten WLAN-Laptops
und PDAs im selben Verfahren auch stationäre PCs, Drucker, CD-Brenner
etc. abgerechnet werden. Dies ist für Hotels, InternetCafés,
Konferenzanbieter besonders interessant. Eine Live-Installation des
Systems ist im Times Square Online Bistro, Hbf München, Südseite
Bayerstrasse 10a zu testen. Der erzielte Umsatz wird zwischen Comway
und dem Hotspotbetreiber und/oder dem Standortinhaber aufgeteilt und
diesen monatlich überwiesen Basierend auf diesen Möglichkeiten kann
der Hotspot auch zu einem "Home again- Entertainment Centre"
erweitert werden. Hierzu wird von Firma givitech (givitech.com) und
Firma friendlyway (friendlyway.com) auf einem Grossdisplay ein
Contentmanagement-System eingesetzt. Damit kann ein Laie am Standort
für beliebige Zeiträume wechselnde TV-Sender, terminierte
Sportübertragungen, Werbung etc. im voraus zusammenstellen und
selbsttätig abspielen lassen.
Das System einschliesslich der Tarife ist vom Hotspotbetreiber
selbst bestimmbar und kann als OEM-Produkt an Provider,
Hotspotbetreiber, Distributoren angeboten werden, in Abstimmung auch
an Anwender.
Neben der post-paid-Methode kann parallel auch der Verkauf von
Prepaid-Kontingenten eingesetzt werden, was für Promotions,
Gästeservice, Geschenke etc. immer sinnvoll sein kann.
Der Vorteil des Comway Systems wird klar, wenn man das
Pre-Paid-System vergleicht, wo der Hotspotbenutzer vorab Kontingente
kauft (z.B. 15 Minuten, 1 Std, 1 Tag, 1 Jahr). Er könnte mitten in
seiner Session nachkaufen müssen - sofern jemand zum Verkauf
verfügbar ist. Bei mehreren Hotspots sammeln sich verschiedene Karten
mit Restguthaben, die vielleicht verfallen oder nie verbraucht
werden. Auch Standortinhaber sind beschäftigt mit Bedarfsklärung der
verschiedenen Karten-Typen, Bestellen von Karten, Inventurverwaltung,
Verkaufen und Kassieren. Dagegen sind mit dem Comway-System die
Abrechnungs-Belästigungen völlig ausgeräumt: es arbeitet
selbsttätig.
ots Originaltext: Comway Global Internet Services GmbH
Internet: www.newsaktuell.ch/f