Weltweit erste kombinierte Triband GPRS- und WLAN-PC-Karte erhältlich

26.11.2003 Informationsquelle

Mit der PC-Karte GC79 bringt Sony Ericsson die weltweit erste kombinierte Triband GPRS- und WLAN-Karte auf den Markt, die einen konstanten Zugang zum Internet, zu E-Mails und zu firmeneigenen Netzwerken erlaubt. Die GC79 ist eine Lösung, die der Büroarbeit der Zukunft gerecht wird. So gehen Trendforscher davon aus, dass künftig immer mehr Arbeitsräume mit kabellosen Hotspots ausgestattet sind, wodurch sich in der Raumgestaltung neue Perspektiven öffnen. Gleichzeitig erlauben die künftigen Technologien, Reisezeiten als produktive Arbeitszeit zu nutzen. Die GC79, die über lokale WLAN-Zugangspunkte eine Übertragungsrate von 11 Mbps leistet, ist ab sofort im Schweizer Handel erhältlich.

Die Sony Ericsson GC79 passt in die meisten Notebooks und wurde für die höchsten Ansprüche des mobilen Arbeitens entwickelt. Die Nachfrage nach kombinierten PC-Karten dieser Art widerspiegelt die hohe Akzeptanz von kabellosen Technologien und mobilen
Arbeitsmöglichkeiten. Die GC79 vereint die Vorteile einer mobilen Datenübertragung durch GPRS und HSCSD mit der WLAN-Verbindungsmöglichkeit an Hotspots. Sie bietet eine Übertragungsrate über lokale WLAN-Zugangspunkte, wie zum Beispiel in Airportlounges, Cafés oder im eigenen Büro – und bald schon in Flugzeugen – von bis zu 11 Mbps. Falls kein WLAN in der Nähe ist, kann sich der Benutzer problemlos über GPRS oder HSCSD eine
Datenverbindung aufbauen, um sich damit in das firmeneigene Intranet oder in andere
Netzwerke einzuwählen.

Mit der GC79 wird Wireless LAN 802.11b unterstützt, eine kabellose Satelliten-Technologie, die derzeit starke Wachstumsraten aufweist und der am weitesten verbreitete WLAN-Standard weltweit ist. Der Benutzer hat somit bei einem WLAN-Hotspot einen Radius zur Verfügung, der bei dem gegenwärtigen Standard 802.11b zwischen 30 und maximal 100 Metern liegt.

Da die GPRS/WLAN PC-Karte GC79 für Wi-Fi zertifiziert ist, kann sich der Benutzer
unkompliziert in öffentliche Hotspots einwählen. Die integrierte Antenne erlaubt es, die Karte immer eingebaut zu lassen und ermöglicht somit einen bequemen und sofortigen Zugang von fast jedem Notebook aus, ohne dass zusätzliche Kabel oder Batterien benötigt werden.


Anders Franzén, Corporate Vice President und Head der Sony Ericsson M2M Communications

Unit: „Die Zukunft der Büroarbeit wird durch die kabellose Technologie revolutioniert.

Kabellose Vernetzung wird das Erscheinungsbild von herkömmlichen Büros verändern und den Büroangestellten die Freiheit geben, produktiv zu werden, wann und wo sie wollen. Die GC79 ist unsere Antwort auf diese Veränderung, sie ist ein schnelles, zuverlässiges und
weltweit einsetzbares Kommunikationswerkzeug. Damit reagiert Sony Ericsson auf das rasche Wachstum der WLAN-Spots und bietet den Benutzern eine multifunktionelle Lösung, die ihnen garantiert, dass sie online bleiben und in Zukunft nicht mehr, sondern effizienter
arbeiten können.

Verfügbarkeit: Ab sofort bei:

Upgrade Solutions Ltd. (USL), Plüss Electronic GmbH, ARP Datacon AG, Telecomcenter Aarau GmbH, Mobile Plus AG, Portable Shop Switzerland AG, ca4 GmbH, Rotronic AG, The Phone House SA, Portable Shop Switzerland - MultiMedia Factory Stores

Empfohlener Verkaufspreis: CHF 550.00 (exkl. MWST)

26.11.2003, Providerliste Admin