Cablecom ermöglicht mit cablecom interactive gateway erstmals den E-Mail-Verkehr über ihr digitales Fernsehen. Es soll in erster Linie Menschen den E-Mail-Verkehr eröffnen, die bislang von dieser Kommunikationsmöglichkeit ausgeschlossen waren. Cablecom interactive gateway bietet zusätzliche Dienste wie Spiele, lokale Wetterprognosen und Programmübersichten.
Ab dem 2. Dezember 2003 ist es möglich, mit cablecom interactive gateway E-Mails über das digitale Fernsehen zu lesen und zu verschicken. Die E-Mails können im SMS-Modus über die Fernbedienung des Fernsehers geschrieben werden. Für diesen E-Mail-Verkehr bezahlt man lediglich die Telefonverbindungs-Gebühren zum Lokal-Tarif. Wer diesen neuen Service nutzen
will, muss sich über das Web (www.cablecom.ch/gateway) anmelden.
Nebst dieser innovativen Art des E-Mail-Verkehrs kann man mit cablecom interactive gateway Games spielen sowie lokale Wetterprognosen abrufen. Ein weiterer pfiffiger Service ist das so
genannte mosaic. In die zwei Sparten "Deutschschweiz" und "Romandie/Tessin" unterteilt, bietet
diese spezielle Programmübersicht in 16 kleinen Bildern eine Live-Übersicht der gerade laufenden digitalen TV-Programme. Mit einem einfachen Tastendruck auf der Fernbedienung wird das gewünschte Programm angewählt. Ein Teil der attraktiven Spiele wird zeitabhängig verrechnet.
Die Dienste von cablecom interactive gateway sind in allen von cablecom erschlossenen Gebieten erhältlich mit Ausnahmen in der Westschweiz. Dort werden in einer ersten Phase einzig die
cablecom-Netze der Region Neuchâtel, Jura, Riviera und Chablais die Dienste anbieten können.
In den anderen cablecom-Netzen der Romandie erfolgt dies erst zu einem späteren Zeitpunkt. Um die Möglichkeiten von cablecom interactive gateway nutzen zu können, wird eine Set-Top-Box von cablecom (cablecom digital tv receiver) benötigt. Sie kann für CHF 19.- pro Monat gemietet oder für CHF 495.- gekauft werden. Kundinnen und Kunden mit einem älteren cablecodigital tv receiver-Modell (ohne Telefonanschluss) können ebenfalls E-Mails lesen - aber nicht schreiben. Im Weiteren können sie den nicht kostenpflichtigen Teil der Spiele nutzen.
Ein Schritt in Richtung digitales Zeitalter
Getreu ihrem Motto „wir verbinden Menschen mit ihren Welten“ will cablecom mit der Lancierung des E-Mail-Service auf cablecom interactive gateway vor allem Personen erreichen, die ansonsten von den vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Kommunikations- und Informationswelt
etwas abgeschnitten bleiben. Das Angebot für den E-Mail-Verkehr über den Fernseher -
neun von zehn Haushalten besitzen in der Schweiz einen Fernseher - richtet sich sinngemäss an Personen, die selten an einem Computer sitzen, aber dennoch nicht von dieser zeitgemässen Art der Kommunikation ausgeschlossen werden wollen. Ein Grossvater beispielsweise könnte
mit dem neuen E-Mail-Dienst endlich die E-Mails seines Enkelkindes via TV-Sessel lesen und
beantworten. Damit kann cablecom dazu beitragen, die "informationstechnologische Lücke"
zwischen den Generationen und zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu schliessen,
und setzt zu einem weiteren Schritt an in Richtung digitales Zeitalter.