Ab Mitte Februar 2004 erhalten BroadWay ADSL-Kunden von Bluewin mehr Übertragungsgeschwindigkeit - zum gleichen oder tieferen Preis. Die Bandbreiten für Privatkunden werden verdoppelt, zusätzlich wird neu ein Angebot mit 2400/200 kbit/s (Downstream/Upstream) lanciert.
Per Mitte Februar verdoppelt Bluewin die Bandbreiten seiner ADSL-Angebote für Privatkunden. Kunden, die bisher mit einer Bandbreite von 300/50 kbits/s, beziehungsweise 600/100 kbits/s
gesurft haben, verfügen neu über eine Leitung von 600/100 kbits/s, beziehungsweise 1200/200
kbits/s. Neu eingeführt wird zudem ein Angebot mit 2400/200 kbits/s.
Die neuen Bandbreiten stehen für Neuabonnenten ab Mitte Februar 2004 zur Verfügung, bereits
bestehende Abonnements werden automatisch angepasst. Zwischen dem 1. und 31. Dezember profitieren
Neukunden zusätzlich und erhalten nebst der Aufschaltgebühr (CHF 149.-) ein Modem (Netopia
Cayman) im Wert von CHF 198.- geschenkt.
Auch die Profile der drei weiteren, vorwiegend auf Geschäftskunden zugeschnittenen Bluewin
ADSL-Angebote werden aufgerundet: 512/512 wird zu 600/500, 1024/512 wird zu 1200/500 und
2048/512 wird zu 2400/500. Die Preise werden zu gegebenem Zeitpunkt bekanntgegeben.
Bluewin in Kürze
Seit 1996 bietet Bluewin Privat- und SOHO-Kunden umfassende Internetdienste wie Internetzugang,
Portal, Hosting und E-Mail an und ist mit rund 700'000 (Stand Ende September) aktiven Dial-up
und rund 250.000 Breitband Access Kunden (per Ende November) mit Abstand der führende Internet
Service Provider (ISP) der Schweiz. Das dreisprachige Portal bietet vielfältige Informationen,
Inhalte und Dienste zu den verschiedensten Themen an und ist mit seiner hohen Besucherzahl
(über 110 Millionen Pageviews und 1.2 Millionen Unique Visitors im Monat) für zahlreiche
Unterneh-men ein wichtiger E-Commerce und Advertising Partner. Um der raschen Verbreitung
von Breitband Internet Access Rechnung zu tragen, konzentriert sich Bluewin in Zukunft
verstärkt auf kundenbezogene Servicepakete sowie Breitbandinhalte und -dienste.