in unscheinbarer Fehler des Microsoft-Browsers erleichtert Betrügereien mit gefälschten E-Mails. Der Internet Explorer zeigt URLs in seiner Adressleiste unter Umständen nicht vollständig an, wenn der optionale Benutzername das Zeichen 0x01 enthält. Trickbetrüger nutzen bereits seit einiger Zeit die Möglichkeit, Benutzern eine vertraute URL vorzuspiegeln, indem sie Konstrukte wiehttp://register.ebay.com@192.168.1.1 verwenden.
Diese URL verweist nicht etwa auf eine eBay-Seite, sondern lädt die Startseite von 192.168.1.1, die dann alle Eingaben des Anwenders mitprotollieren kann. Wer genau hinschaut, kann den Betrug jedoch an der URL in der Adressleiste erkennen. Der Fehler im Internet Explorer Fehler macht solche Betrügereien noch heimtückischer, denn der Benutzer sieht damit unter Umständen nur noch den harmlosen Teil der URL vor dem "@": http://register.ebay.com