Bluewin verbessert mit einem zusätzlichen Dienst die Sicherheit im Internet: Unter www.bluewin.ch können HighWay-, BroadWay- und GateWay-
Kunden unter der Rubrik "Dienste" ab sofort ergänzend zum bereits bestehenden Viren- und Spamfilter für CHF 6.90 im Monat eine zentrale
Firewall aktivieren. Die Firewall muss nicht auf dem eigenen Computer installiert, konfiguriert oder kontrolliert werden, sondern wird bei
Bluewin betrieben und immer auf dem aktuellsten Stand gehalten.

Immer häufiger kommt es vor, dass Drittpersonen auf private Computer zugreifen, vorhandene Dateien lesen, löschen oder manipulieren. Es kann
beliebige Software installiert werden, welche dann die persönlichen Aktivitäten, Passwörter und Ähnliches ausspioniert. Diese Gefahr ist
umso grösser, je intensiver man das Internet nutzt, beispielsweise dank Breitband-Anschluss mit Fixpreis. Eine professionelle Firewall jedoch
schützt zuverlässig vor solchen Angriffen.

Sicher, komfortabel und kostengünstig
Für CHF 6.90 im Monat haben HighWay-, BroadWay- und GateWay-Kunden von
Bluewin die Möglichkeit, den Dienst "zentrale Firewall" zu abonnieren.
Im Gegensatz zu einer Software Firewall (personal firewall), die auf
dem Computer des Benutzers installiert, von diesem konfiguriert und
aktualisiert werden muss, wird der Zugang des Benutzers zum Internet
bei Bluewin über diese zentrale Firewall geschaltet. Eine ebenso
kostengünstige wie komfortable Variante für den Kunden, da hohe
Anschaffungskosten, eine aufwändige Installation sowie die
Inbetriebhaltung entfallen. Auch sind keine zusätzlichen Geräte nötig.
Bluewin-Sicherheitsexperten konfigurieren die Firewall und überprüfen
sie regelmässig.

Je nach Web-Service, den der Kunde nutzen will, kann er zwischen vier
Sicherheitsstufen (von "stark" bis "ausgeschaltet") wählen. Eine
Statusanzeige, die installiert werden kann, gibt Auskunft über die
Einstellung der Firewall und überprüft periodisch deren Funktionalität.
Im persönlichen Benutzerkonto sind alle abgewehrten Angriffe in einer
Statistik ersichtlich. Da eine Firewall jedoch nicht vor Viren schützt,
empfiehlt es sich, diesen Dienst ergänzend zum Viren- und Spamfilter
von Bluewin zu aktivieren. Zudem ist es ratsam, sich eine zusätzliche
Virusscan-Software zu installieren, welche man stets auf dem
aktuellsten Stand hält. Weitere Informationen zur Bluewin Firewall
sowie zum Viren- und Spamfilter gibt es unter www.bluewin.ch unter
"Dienste".

13.12.2003, Providerliste Admin