Vor knapp drei Monaten informierte METANET auf der eigenen Website über ihre Anstrengungen zum Kapazitätsausbau ihrer Hosting-Infrastruktur und verfügt seither über zwei erfolgreiche Daten-Center-Standorte. Um die Produktepalette ihrer Kernkompetenz, dem Internet Hosting, in einem weiteren Schritt ausbauen zu können, sind die Partnerschaften mit den beiden Daten-Center-Betreibern nun noch vertieft worden. METANET freut sich daher,ihr neues Produkt Co-Location, welches ab Januar offiziell erhältlich ist, vorstellen zu dürfen.
Was ist Co-Location?
Es handelt sich hierbei um die sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Server Housing-Angebot. Das Produkt richtet sich an Unternehmen, die
Internet-Equipment in einem professionellen Daten-Center, wo USV-Systeme, Diesel-Generator,
HVAC-Klimakontrollgeräte, Feuermelde- und Löschanlagen sowie Zugangskontrollsysteme zur Standardausstattung gehören, unterbringen
möchten. Ein grosser Vorteil bei Co-Location: der Kunde ist mit eigenem Badge und Schlüssel versorgt, so dass er zu jeder Tages- und Nachtzeit
selbständig Zugang zum Daten-Center bzw. Rack hat. Die redundante Internet-Anbindung gehört selbstverständlich ebenfalls zum Leistungsumfang.
Wie sieht das Preis-Leistungsverhältnis aus?
METANET verfolgt eine äusserst kundenorientierte Strategie, was sich in ihren bestehenden Hosting-Produkten widerspiegelt. Selbstverständlich
stellen auch die Co-Location-Angebote, mit Preisen bereits ab CHF 777.-, keine Ausnahme dar. Auch die gewohnten Qualitätsmerkmale, beispielsweise die
Garantien für eine Netzwerkverfügbarkeit von 99.9 % oder Supportantwortzeiten von max. 1 / 10 h (während bzw. ausserhalb der Bürozeiten), machen keinen Halt vor dem neuen Produkt.