ADSL-Bandbreiten: Geduld bis Ende April ist nötig

28.01.2004 Informationsquelle

Swisscom hat die ADSL-Reseller darüber informiert, wie die Anfangs Dezember auf "Mitte Februar" angekündigte Bandbreitenverdoppelung vonstatten gehen wird: Swisscom will die Migration gestaffelt über eine Zeitspanne von über zweieinhalb Monaten ziehen, "um sie sicher und sauber über die Runden zu bringen", wie Swisscom-Mediensprecher Sepp Huber auf Anfrage erklärt.

Als erste und teilweise früher als angekündigt in den Genuss des neuen Geschwindigkeitsrausches werden Kunden mit 600/100 (downstream/upstream) kommen. Ihre Migration auf 1200/200 erfolgt zwischen dem 2. und dem 21. Februar. Danach und bis Ende Februar sind die leichten Upgrades der drei Business-Angebote geplant. Parallel dazu startet das neue 2400/200-Höchstgeschwindigkeitsangebot. Die zahlreichen Kunden des bei weitem beliebtesten 300/50-Abonnements werden am meisten Geduld benötigen: Sie können frühestens zum 1. März mit höheren Surfgeschwindigkeiten rechnen, im schlimmsten Fall werden sie bis Ende April warten müssen. Dann will Swisscom die Migration abgeschlossen haben. Bis zum Abschluss wird demnach beinahe ein halbes Jahr seit der Cablecom-Offensive vergangen sein. Vor allem die Tatsache, dass die 300/50-Abonnenten zuletzt migriert werden, die schätzungsweise rund 90 aller Kunden ausmachen, stösst bei einigen Resellern auf Kritik.

28.01.2004, Providerliste Admin

Swisscom (Schweiz) AG

Swisscom (Schweiz) AG
Contact Center
CH-3050 Bern
0800 800 800
0800 800 802 (Fax)
http://www.swisscom.ch

GeoIP : Switzerland
Traceroute/whois Abfrage

Auf providerliste.ch seit 2003

Angebote von Swisscom (Schweiz) AG