China blockiert die Internetseiten der Deutschen Welle sowie der chinesischen Version des Wall Street Journal. Nach Angaben der Organisation Reporter ohne Grenzen dauert die Blockade schon seit Beginn der diesjährigen Plenartagung des Volkskongresses in Peking am 5. März. In keiner Sprache ließ sich die Webseite der Deutschen Welle am Freitag von Peking aus aufrufen. Die Organisation beklagte "wachsende Zensur" in China. Die Führung in Peking drehe "die Schraube im Internet" weiter an.
Routinemäßig blockiert China Zehntausende von Webseiten, darunter die britische BBC oder Reporter ohne Grenzen selbst und Amnesty International. Die Deutsche Welle, die auch chinesischsprachige Informationen anbietet, war schon einmal längere Zeit gesperrt. Der deutschen Seite waren damals politische Gründe genannt worden, doch endete die Blockade schließlich. Chinas neuer Ministerpräsident Wen Jiabao wird voraussichtlich im Mai zu seinem ersten Besuch als Regierungschef in Deutschland erwartet.