Der Mobilfunkanbieter Orange wird ihren Kunden ab Herbst 2004 den Zugang zu 8000 WLAN-Standorten im In- und Ausland anbieten.
Möglich ist dies durch die Nutzung des Roaming Brokers WeRoam von TOGEWAnet. Die Anmeldung an den Hotspots erfolge mittels einer sicheren und benutzerfreundlichen Authentifizierung via SIM-Karte, schreibt das Unternehmen. Diese Methode werde es erlauben, in Zukunft unterbruchsfrei von GPRS auf WLAN und UMTS zu wechseln.
Für die Authentifizierung via SIM-Karte benötigt der Benutzer einen so genannten SIM-Reader mit einer Daten-SIM-Karte oder eine WLAN-Karte mit integriertem Reader.
Die Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Datenpaketen, die sie kaufen können und einer minutenbasierten Verrechnung, die ab einem bestimmten Betrag in eine Flatfee übergeht.
Für den Betrieb des Netzes hat Orange mit den WLAN-Anbietern Monzoon und TheNet abgeschlossen. Im weiteren werden derzeit alle Orange Centres in der Schweiz mit der WLAN-Technologie ausgerüstet.