Yahoo konnte die hohen Erwartungen der Analysten noch toppen: Der Portalbetreiber hat gemäss Pressemitteilung von gestern im ersten Quartal 2004 einen Nettogewinn von 101 Millionen US-Dollar oder 14 US-Cents pro Aktie erwirtschaftet, im Vergleich zu 47 Millionen Dollar oder 8 Cents pro Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz lag bei 550 Millionen Dollar gegenüber 283 Millionen im Vorjahresquartal. Rechnet man den Umsatz der Partner-Websites hinzu, lag der Umsatz sogar bei 758 Millionen US-Dollar nach 283 Millionen Dollar im Vorjahr.
Für diesen Zuwachs ist im wesentlichen der Bezahl-Suchdienst Overture verantwortlich, eine lohnende Akquisition, wie sich nun herausstellt. Overture gehört in den Yahoo-Unit Marketing Services, der um 235 Prozent auf 635 Millionen US-Dollar gewachsen ist. Auch der Umsatz mit kostenpflichtigen Diensten wuchs nochmals beträchtlich, nämlich um 39 Prozent auf 88 Millionen Dollar.
Das bisher erfolgreichste Quartal der Firmengeschichte lässt Yahoo optimistisch in die Zukunft schauen: Der Portalbetreiber erhöht die Umsatzprognose für das laufende zweite Quartal von 532 auf 580 bis 615 Millionen Dollar und für das gesamte Geschäftsjahr 2004 von 2,2 auf 2,4 bis 2,5 Milliarden Dollar.
Die Börse nahm die Yahoo-Zahlen wohlwollend auf, nachbörslich sprang der Yahoo-Kurs um über 10 Prozent auf 53,34 Dollar.