Swisscom Systems gewinnt Grossauftrag von PostFinance

12.09.2004 Informationsquelle

Die über zwei Millionen Kunden von PostFinance werden in Zukunft Saldi, Kontenbewegungen und Fondspreise sehr einfach über Spracheingabe per Telefon abfragen können. Swisscom Systems entwickelt für die Finanzdienstleisterin der Schweizerischen Post den Service Postphone, eine Sprachanwendung der neusten Generation. Es werden monatlich bis zu 200'000 Anrufe erwartet. Ab Juni 2005 gehört für die Kunden von PostFinance das umständliche Drücken von Tasten der Vergangenheit an. Mit Hilfe der eigenen Stimme fragen sie Konten- und Finanzinformationen sicher, schnell und bequem ab. Die Sprachapplikation von Swisscom Systems bietet den Anrufenden eine Saldoabfrage, Auskunft über die 20 letzten Kontobewegungen, Kontoüberträge, Fondspreise und die Möglichkeit, eine verlorene oder gestohlene Postcard unverzüglich zu sperren. Kunden können sich auch mit dem Kundendienst verbinden und persönlich beraten lassen. Der Dienst steht allen Kunden von PostFinance zur Verfügung. Der Service kann über die Business-Nummer zum Normaltarif angerufen werden und ist mit einer Teilnehmernummer und PIN-Code vor unerlaubtem Zugriff geschützt. Die Informationen stehen in vier Sprachen zur Verfügung.

Swisscom Systems bietet seit Anfang 2004 modernste Dienstleistungen im Bereich Entwicklung und Pflege von Sprachanwendungen an. Technologien für Spracherkennung (ASR = Automatic Speech Recognition) und das automatische Vorlesen von Texten mittels synthetischer Stimme (TTS = Text to Speech) eröffnen eine Vielzahl praktischer Anwendungsmöglichkeiten. Diese Fortschritte haben PostFinance bewogen, ihr bestehendes System zu ersetzen, das auf der Bedienung durch Telefontasten beruhte.

Mit der neuen Sprachanwendung von Swisscom Systems will PostFinance ihren Kunden einen einfacheren und schnelleren Zugriff auf Kontoinformationen ermöglichen, die Benutzerführung und damit verbunden die Kundenzufriedenheit verbessern.

Die technische Lösung wird auf der Open Media Platform der Firma Voxpilot betrieben werden. Sie gewährt die sichere und schnelle Übermittlung von Daten durch die Einbindung der Telefonzentrale und des Rechenzentrums. Der neue Dienst soll im Juni 2005 in Betrieb gehen. Es werden jährlich über 2 Mio. Anrufe erwartet.

12.09.2004, Providerliste Admin

Swisscom (Schweiz) AG

Swisscom (Schweiz) AG
Contact Center
CH-3050 Bern
0800 800 800
0800 800 802 (Fax)
http://www.swisscom.ch

GeoIP : Switzerland
Traceroute/whois Abfrage

Auf providerliste.ch seit 2003

Angebote von Swisscom (Schweiz) AG