Transparente und attraktive Preise für MMS im und ins Ausland

05.10.2004 Informationsquelle

Auf den 1. Dezember 2004 führt Swisscom Mobile ein einheitliches und transparentes Preismodell für MMS ein. Es gilt für alle, die im Ausland ein MMS versenden oder empfangen und für solche, die ein MMS an ein ausländisches Handy verschicken. Letztere Funktionalität steht NATEL®-Kunden erstmals in der Schweiz ab Dezember zur Verfügung: Damit können MMS an Kundinnen und Kunden von rund 20 ausländischen Netzbetreibern versendet werden. Bis jetzt funktioniert der MMS-Versand an Handys im Ausland nur, wenn der Empfänger Kunde bei Swisscom Mobile oder einem andern Schweizer Mobilfunkbetreiber ist. Das ändert sich ab dem 1. Dezember: Neu können Handy-Benutzer Bild und Ton an Kunden von rund 20 ausländischen Netzbetreibern verschicken. Das zu neuen internationalen Einheitstarifen, die auch für den Versand oder Empfang von MMS im Ausland gelten. Künftig gibt es - wie beim MMS-Versand in der Schweiz - nur noch drei Preise zwischen 40 Rappen und CHF 1.80, die von der Datenmenge abhängig sind.

Konkret profitieren NATEL®-Kunden von transparenteren und einfacheren Preisen für die grenzüberschreitende MMS-Übertragung. In der Vergangenheit liessen sich die Kosten dafür nur schwer berechnen: Diese setzten sich aus den Mengen der geschickten Daten sowie aus den Gebühren für die GPRS-Datenübertragung zusammen und waren dazu noch von Anbieter zu Anbieter verschieden. Kurz: Für den Kunden war der bezahlte Preis nur schwer nachzuvollziehen. Von den neuen Tarifen profitieren NATEL®-Kunden automatisch und ohne Anmeldung.

05.10.2004, Providerliste Admin

Swisscom (Schweiz) AG

Swisscom (Schweiz) AG
Contact Center
CH-3050 Bern
0800 800 800
0800 800 802 (Fax)
http://www.swisscom.ch

GeoIP : Switzerland
Traceroute/whois Abfrage

Auf providerliste.ch seit 2003

Angebote von Swisscom (Schweiz) AG