CoComment von Swisscom: Innovation für Blogger

23.02.2006 Informationsquelle

Pressemeldung von Swisscom:

"Swisscom Innovations sorgt mit dem Webdienst CoComment für Ordnung im Netz:
Mit CoComment können Nutzer ihre persönlichen Kommentare in den
Internet-Tagebüchern (Blogs) zentral und übersichtlich verwalten.
Die Einträge in den Internet-Tagebüchern - den so genannten Weblogs oder Blogs
- werden immer populärer. Schwierig war es bisher, die Übersicht über die
eigenen Einträge zu haben. Wer heute in einem Weblog einen Kommentar verfasst
oder eine Diskussion lanciert, findet diese später kaum wieder.

Swisscom Innovations entwickelte darum CoComment und stellte diesen Dienst
vergangene Woche ins Netz. Robert Scoble, Microsoft-Mitarbeiter und einer der
weltweit meistbeachteten Blogger, schrieb: 'CoComment wird Netztagebücher
revolutionieren'. Der Internet-Fernsehsender MobuzzTV widmete dem Schweizer
Dienst eine eigene Sendung. In der mit 28,4 Millionen Tagebüchern bestückten
Blog-Suchmaschine Technorati gehörte CoComment Anfang Februar zu den
meistgesuchten Begriffen.

Die eigenen Kommentare verschwinden im digitalen Dschungel

Der Dienst sammelt nach der Registrierung mit Benutzername und Passwort eigene
Kommentare und Diskussionen mit wenigen Mausklicks auf einer eigens
eingerichteten Homepage. Derzeit nutzen 5000 Testnutzer CoComment. Die
Einstiegsseite wird täglich 30'000 mal besucht. Der ganze Datenverkehr wird
derzeit auf einem einzigen Server abgewickelt. 'Wir suchen die Nutzer
vorsichtig aus. Mit ihrem Feedback soll der Dienst optimiert werden', sagt
Projektleiter Nicolas Dengler. Bis Ende März will Swisscom Innovations den
Serverbestand massiv erweitern, um den Dienst allen Tagebuchlesern zu öffnen."

23.02.2006, Providerliste Admin