ImproWare erhöht Kabelbandbreiten massiv

02.04.2006 Informationsquelle

Pressemeldung Improware:

"Kabel-Internet: Breitband-Power in den Nordwestschweizer
Kabelnetzen für Private und KMU dank kabelhafter Leistungs- Steigerung:

ImproWare AG, der grösste Nordwestschweizer Internet- und Telefonieprovider, erhöht mit einer kräftigen Leistungsspritze per 1. April 2006 die Leistung beim
Breitband-Internet-Zugangder fünf Kabelnetzen interGGA(Reinach und Umgebung), EBLCom (Liestal und Umgebung), teleport (Pratteln und Umgebung), bMAN (Bubendorf und Umgebung) und AmboNet (Büsserach und Umgebung).

Bei gleichbleibenden Preisen werden Geschwindigkeiten und Datenkontingente massiv erhöht. So können beispielsweisemit dem populären Abo „PrivateStandard“ zum Preis von lediglich 25 Franken pro Monat bis zu 4 Gigabyte Daten bewegt werden und zwar mit einer
Geschwindigkeit von 2000kbit/s download und 200kbit/s upload. Werden innerhalb eines Monats mehr als 4 Gigabyte bewegt, so wird der Mehrverkehr mit nur noch einem Rappen pro Megabyte belastet. Neu sind zudem vier E-Mailadressen im Abonnement verfügbar.

BeimAbo „PrivateEconomy“ zu 49 Franken lauten die Leistungsdaten: 4000kbit/s download und 400 kbit/s upload, bei einem Kontingent von 15 Gigabyte. Das gleich teure
Konkurrenzprodukt ADSL ist demgegenüber 50% langsamer, bietet es doch lediglich 2000/100kbit/s. Die Erhöhung ist in allen 47 Gemeinden der fünf Kabelnetze InterGGA(Reinach
und Umgebung), EBLCOM (Liestal und Umgebung), teleport (Pratteln und Umgebung), bMAN (Bubendorf undUmgebung) und AmboNet (Büsserach und Umgebung) ab 1.April
2006 verfügbar. Die Abos für KMU„Commerce“ werdenmit einer massiven Erhöhung der Bandbreiten und
Datenkontingente an die Bedürfnisse der Nordwestschweizer KMU angepasst. Die Bandbreite wird auf 10000kbit/s vereinheitlicht und dabei, je nach „Commerce“- Abotyp,
maximal verfünfacht. Diese Bandbreiten(10000/1000kbit/s) suchen im Vergleich mit ADSL ihresgleichen, speziell bei der upload - Bandbreite (1000 kbit/s).

Die hohe „Commerce“ upload-Bandbreite ist ideal für den Betrieb von KMU IT-Infrastrukturen, wie Mail- und Webserver oder für den gesicherten Fernzugriff für den
Firmensitz. Wird beispielsweise innerhalb der fünf Kabelnetze vonPunkt zu Punkt eine gesicherte VPN-Verbindung aufgebaut, wird das Datenkontingent nicht berührt, unabhängig vom Abo-Typ „Private“ oder “Commerce“. ImproWareAG und die fünf Kabelnetze InterGGA,
EBLCom, Teleport, bMAN und AmboNet stellen mit „Breitband Commerce“ dem überregionalen Markt die notwendige Kommunikationsbasis für die Zukunft zur Verfügung.
Die neuen Leistungsdaten können detailliert und vollständig unter der Internet-Adresse www.breitband.ch abgerufen werden."

02.04.2006, Providerliste Admin