"Darmstadt, 04. April 2006: SWsoft, führender Anbieter von
Serverautomatisierungs- und Virtualisierungslösungen, gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version von SiteBuilder, der
browser-basierenden Applikation zum Erstellen von Websites auf Microsoft® Windows® bekannt. SiteBuilder für Windows 3.0 verfügt über zahlreiche verbesserte Funktionen sowohl für Endanwender als auch Administratoren. Im Rahmen der Kooperation von Microsoft und SWsoft steht SWsoft SiteBuilder 3.0 für Windows bis zum 30. September 2006
kostenlos zum Download zur Verfügung. Der Support erfolgt über einen Zeitraum von 12 Monaten ab Erstellungsdatum über den SWsoft E-Mail-Support. Die erteilte Lizenz behält auch nach Beendigung der Promotion-Phase ihre Gültigkeit.
“Innovative, webbasierende Applikationen wie SWsoft’s SiteBuilder für
Windows bieten ideale Geschäftsmöglichkeiten für die wachsende Anzahl
von Service-Providern, die ihre Produkte auf Basis von Windows
anbieten,” so Pascal Martin, General Manager of Worldwide Hosting,
Microsoft Corp.. “Hosting-Anbieter können ganz neue Kundensegmente
adressieren und somit den Durchschnittserlös pro Kunde steigern.“
“Seit dem Produkt-Launch im September 2005 konnten wir bereits mehr als
16.000 Downloads von SiteBuilder für Windows sowie aktive Webseiten
verzeichnen,” so Sören von Varchmin, Director of European and Asian
Operations, SWsoft Europe. “Wir arbeiten eng mit Microsoft sowie
Service-Providern zusammen, um mittels dieses besonderen
Promotion-Angebotes die Endkunden-Akzeptanz von
Hosting-Komplettangeboten zu forcieren.“
SWsoft’s SiteBuilder für Windows ist eine Webapplikation der nächsten
Generation zum schnellen, einfachen Erstellen und Gestalten von
Websites. In fünf Schritten können Benutzer auch ohne Vorkenntnisse ihre
Homepage designen und veröffentlichen.
Zu den wesentlichen Neuerungen von SiteBuilder für Windows 3.0 für
Endkunden gehören:
Drag & Drop-Unterstützung: Der SiteBuilder-Assistent unterstützt “drag &
drop” über mehrere Schritte, so dass Nutzer die gewünschten Komponenten
einfach und flexibel verschieben können.
Neue dynamische Module: Elf verbesserte Module bieten zusätzliche
Flexibilität und Leistung.
Verbesserte Blog-Funktion: Endanwender können selbständig persönliche,
webbasierende Tagebücher (Blogs) erstellen oder diese in bestehende
Webseiten integrieren, um sie einem breiteren Publikum zugänglich machen
zu können.
Fotogalerie: Dieses Feature ermöglicht es Endbenutzern, eine unbegrenzte
Anzahl an Fotos zu verwalten und individuelle Fotogalerien zu erstellen.
Durch zahlreiche Templates können Galerien einfach und individuell
konfiguriert werden
Für Administratoren bietet das neue Release folgende Neuerungen:
Neue Oberfläche mit Desktop: Administratoren können ihre Applikationen
einfach verwalten und darin navigieren. Häufig genutzte Elemente sind
für die Verwaltung von Anwendern und die schnelle und effiziente
Anpassung von Angeboten verfügbar.
Benutzerverwaltung: Das neue SiteBuilder-Release verfügt über ein
Multi-Level-Benutzersystem mit Reseller-Unterstützung. Jeder Besitzer
eines Administrator-Panels hat die Möglichkeit, Webseiten zu erstellen,
zu verwalten sowie Parameter in Abhängigkeit vom jeweiligen
Zugangs-Level zu konfigurieren.
Website-Verwaltung: Administratoren können verschiedene
Verwaltungs-Level installieren. Jede Seite verfügt über ein Set
eindeutig zugewiesener Rechte und Parameter, die über das
Verwaltungsmodul erstellt werden. Außerdem können Test-Websites erstellt
werden.
Planverwaltung: Optimierte Plan-Verwaltungsfunktionen, die
Hosting-Providern die Möglichkeit geben, Pläne in Abhängigkeit von dem
benötigten Service-Level spezifischer Kundengruppen aufzusetzen. Jeder
Plan kann unterschiedliche Beschränkungen und Berechtigungen
unterstützen.
Verfügbarkeit
SiteBuilder für Windows 3.0 steht ab sofort kostenlos über folgenden
Link zum Download bereit: http://www.swsoft.com/download/sitebuilder.
Weitere Informationen zu der Promotion-Aktion sind erhältlich unter
http://www.swsoft.com/sitebuilder/win."