Partnerschaft zwischen Orange und e-fon

20.11.2006 Informationsquelle

Medienmitteilung Orange und e-fon:

"Lausanne/Zürich, 20. November 2006

Festnetz, Internet und Mobiltelefonie aus einer Hand Partnerschaft zwischen Orange und e-fon

Orange und e-fon haben eine Partnerschaft ab 2007 vereinbart. Damit umfasst das Angebot von e-fon für Firmenkunden neu sowohl den Festnetz- wie auch den Mobilfunkbereich. e-fon-Kunden werden ab dem neuen Jahr von besonders günstigen Kombiangeboten für VoIP und Mobiltelefonie profitieren.

Aufgrund der Partnerschaft mit Orange im Mobilfunk bietet e-fon ab Q1/2007 ihren Firmenkunden ein komplettes Businesspaket aus Festnetz- und Mobilfunktelefonie an. Dabei profitieren die Kunden von attraktiven Verbindungspreisen und der einfachen Integration in eine virtuelle Telefonzentrale, in welche sämtliche Funktionen der eigenen Zentrale ausgelagert werden können. Ob Internetzugang, Festnetztelefonie oder Mobiltelefonie - e-fon bietet damit neu alles aus einer Hand an.

"Die Vereinbarung mit Orange ist ein Meilenstein in unserer Strategie, in Zukunft konvergente Dienstleistungen im Umfeld von Festnetz- und Mobiltelefonie anzubieten", meint Stefan Meier, Geschäftsführer von e-fon. "Damit werden wir zum Vollservice-Anbieter für Unternehmen jeglicher Grösse."

"Mit e-fon konnte Orange einen führenden VoIP-Provider in der Schweiz als neuen Partner gewinnen", sagt Markus Naef, Director Business Marketing von Orange. "Damit können wir unsere Präsenz im KMU-Markt weiter stärken. Gleichzeitig erhalten unsere bestehenden Geschäftskunden eine weitere Alternative für ihre Festnetz- und Internetbedürfnisse."

Die detaillierten Konditionen werden anlässlich der Lancierung der ersten gemeinsamen Angebote im Januar 2007 bekannt gegeben.

Informationen über e-fon AG

Die e-fon AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Zürich. e-fon bietet Privat- und Firmenkunden Innovationen und neue Technologien im Telecom-Bereich an. Die Dienstleistungen zeichnen sich durch eine hohe Qualität zu kostengünstigen Preisen aus und basieren auf der Internettechnologie. Weitere Informationen unter www.e-fon.ch.

Informationen über Orange Schweiz

Orange Communications AG, Lausanne, gehört zu 100 % zur Orange SA/France Telecom Gruppe. Am 29. Juni 1999 trat Orange als dritte Anbieterin in den Schweizer Markt ein und deckt heute durch das eigene Netz über 99 % der Schweizer Bevölkerung ab. Im September 2005 lancierte Orange ihre UMTS Dienstleistungen und bietet diese in allen wichtigen Gebieten der Schweiz an. Im 2005 erzielte Orange einen Gesamtumsatz von 1.356 Milliarden Franken. Ende Juni 2006 zählte Orange 1�290�000 Kunden. Orange investierte bisher über 3 Milliarden Franken in der Schweiz. Ende 2005 betrug die Anzahl Mitarbeitende rund 1400. Weitere Informationen über Orange unter www.orange.ch ."

20.11.2006, Providerliste Admin

Kommentare

2 Kommentare bislang.

Markus, am 20.11.2006:
Hm, die beiden andern grossen Schweizer Anbieter haben eigene Angebote - mich dünkt es als ob Orange es verschlafen hat hier selbst tätig zu werden...

voiper, am 21.11.2006:
Wobei natürlich interessant wäre, wenn Orange durch das Partnering mit e-fon gleich ein richtiges UMA (unlicensed mobile access) Angebot bringen würde...seamless handover zwischen GSM/UMTS und VoIP/WLAN, z.B. mit Nokia 6136, z.B. in Dänemark seit August kommerziell verfügbar bei TeliaSonera, sh. [URL]