Schweizweite Telehouse- Vernetzung - Neuer Service open access TELEHOUSE

29.08.2007 Informationsquelle

Medienmitteilung IWB:

"Für national und international tätige Service Provider ist es entscheidend, auf möglichst schnelle Datenleitungen zwischen den verschiedenen Telehouse-Standorten zugreifen zu können. Die Energielieferanten von Basel, Bern, Genf und Zürich bieten ab sofort den neuen Service open access TELEHOUSE an. Dieser verbindet die 11 wichtigsten Telehouses in der Schweiz miteinander.

Mit dem neuen open access TELEHOUSE sind transparente optische Kanäle über eigene Glasfaserstrecken für LAN, SAN und SDH Anwendungen verfügbar. Der Dienst wird ab 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s angeboten.

Mit der hohen und garantierten Verfügbarkeit sind entscheidende Voraussetzungen für Carrier und Service Provider erfüllt. So betrug die jährliche Verfügbarkeit im 2006 bei den IWB Telecom 99.9996 Prozent oder 2 Minuten Ausfallzeit pro Verbindung. Der Betrieb und die End-to-End-Überwachung findet durch das Network Operation Center statt, welches rund um die Uhr im Einsatz ist.

In allen vier Städten ist eine eigene Pikettmannschaft aufgestellt, welche eine allfällige Störung innert kürzester Zeit behebt. Redundant geführte Verbindungen zwischen den Telehouses sind möglich."

29.08.2007, Providerliste Admin