Cubic Telecom mit MAXroam SIM-Karte und VoIP

25.09.2007 Informationsquelle

Die Irische Firma Cube Telecom lanciert in Kürze ein neues Produkt einer SIM-Karte mit globalem, günstigen Roaming. Einmal gekauft, kann für die SIM-Karte eine Nummer in den USA, Frankreich, Irland oder England aktiviert werden. Für den Kaufpreis von 29.99 Euro gibt es 5 Euro Guthaben. Möglich sind Anrufe (über eine Art Callback) oder Textmeldungen. Besonderheiten sind, dass sich bis zu 50 (!) Nummern der SIM-Karte zuordnen lassen, und zwar Nummern im gleichen oder in verschiedenen Ländern. Tarife für die Weiterleitung von Anrufen auf die SIM-Karte varieren je nach Land und Kombination, die Rates sind jedoch auf der Website noch nicht abrufbar.

Mit Cubic Mobile Personal (99 Euro) und Cubic Mobile Business (159 Euro, Windows Mobile 5.0) bietet Cubic Telecom zudem zwei Handys an, welche sowohl über GSM und eine MAXroam SIMKarte als auch über WLAN Access Points per VoIP funktionieren - entsprechend sind die Tarife sehr unterschiedlich, ob per GSM oder WLAN/VoIP telefoniert wird.

Die Webseiten von www.maxroam.com und www.cubictelecom.com sind erst teilweise online, sollten aber in den nächsten Tagen aufgeschalten werden. Sollte das Angebot halten was es verspricht, wäre es sehr, sehr interessant.

25.09.2007, Providerliste Admin

Kommentare

3 Kommentare bislang.

Donnerkeil, am 28.09.2007:
Maxroam macht viel Wind für nichts: Es ist ein callback-Anbieter wie Globalsim, solomo oder 0044.co.uk hat allerdings schlechtere Tarife (Eu-Ausland: 30ct./min ausgehend; 20ct./min eingehend. Im Vergleich: Globalsim: 39ct. ausgehend, 0ct. eingehend. Wie bei Globalsim kann man auch eine deutsche Nummer haben, wobei nicht klar ist, ob das eine Mobil-Nummer oder eine Festnetznummer (wie bei Globalsim) ist. Allerdings ist Globalsim komplett instabil und statt Rufnummernunterdrückung werden die wildesten Nummern versandt, die nichts mit der eigenen zu tun haben. Im Ergebnis also ein nicht funktionierender Service bei dem Erreichbarkeit und ausgehende Telefonate einer Lotterie gleichen. Vielleicht ist Maxroam stabiler? Von den Tarifen her allerdings dürfte schon Vodafone Reiseversprechen der Sache konkurrenz machen...

admin, am 01.10.2007:
Wobei MaxRoam die Besonderheit hat, bis zu 50 (!) Nummern auf dieselbe SIM mappen zu lassen, ok nicht kostenlos, aber eine sehr interessante Sache! Keine Ahnung jedoch, was es dann mich kostet, wenn mich jemand in den USA auf die US-Nummer anruft und ich in einem GSM-Netz in Deutschland eingebucht bin...

Armbrust, am 05.10.2007:
Jetzt ist die SIM-Karte da. Ohne Eingabe von PIN läuft in den erste 90s nach Einschalten was ab, dann kann man raustelefonieren oder Anrufe/SMS empfangen. Versandte SMS tragen den Absender +972...., Isreal, auf diese persönliche "SMS-Nummer" kann man auch SMS empfangen. Telefoniert man raus, zeigt es beim Anrufer keine Nummer an. Eingehende Anrufe über eine französische Festnetznummer klappten, allerdings kostet dann der Anrufempfang im Roaming je nach Aufenthaltsland verschieden viel, in meinem Test 39 Eurocents. Maxroam ist interessant, Grundfrage jedoch, ob ich dafür zocken will, dem Anrufer eine nationale Festnetznummer um mich auf meine Kosten anzurufen zur Verfügung zu stellen....