Verband openaxs fördert Glasfaser Telekommunikations Netze für alle

07.04.2008

Auszug aus der Medienmitteilung von openaxs, dem neu gegründeten Verband von sieben Schweizer Energieversorgerunternehmen:

"Sieben Schweizer Energie-Versorgungs-Unternehmen (EVU's) haben jetzt den neuen Verband "openaxs" gegründet. Der Verband fördert offene Telekommunikationsnetze mit Glasfaser-Technologie. Ziel von openaxs ist es, die Verbreitung von Breitbandnetzen in der Schweiz voranzutreiben. Diese neuen Breitbandnetze mit Glasfaserleitungen garantieren Anbietern und Kunden diskriminierungsfreien Zugang sowie volle Wahlfreiheit bei einer einzigartigen Angebotsvielfalt. Die Gründer des Verbands haben das Ziel, ihre Geschäftstätigkeit auf den Ausbau von offenen Breitband-Glasfasernetzen für die Telekommunikation auszudehnen. Eduard Schumacher, langjähriger Vorsitzender der Geschäftsleitung der IWB (Industrielle Werke Basel), präsidiert den Verband. Die Geschäfte führt Paolo Sebben.

Der Verband openaxs unterstützt den Aufbau und den Betrieb von leistungsfähigen Breitbandnetzen. Der Vorteil solcher Infrastrukturen liegt vor allem bei der Bevölkerung, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand. Denn die Kunden dieser neuen Glasfasernetze sind keinem Dienstanbieter verpflichtet. Im Gegensatz zu den Netzen der marktbeherrschenden Anbieter haben die Kunden in den neuen von openaxs geförderten Netzen die volle Wahlfreiheit bei welchem Unternehmen und Dienstanbieter sie Telekommunikation beziehen. Gründer des Verbands sind die Unternehmen AMB (Aziende Municipalizzate Bellinzona), ebl (Elektra Baselland), EKT AG (Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau), die Fribourger groupe e, welche die Gebiete Fribourg und Neuenburg bedient, IWB (Industrielle Werke Basel), Sankt Galler Stadtwerke (SGSW) sowie Stadtwerk Winterthur. (...)"

07.04.2008, Providerliste Admin

Kommentare

1 Kommentare bislang.

admin, am 15.04.2008:
Der URL für die openaxs.ch Website wird im Mai aktiviert: [URL]