Seit heute Nacht 00.01 Uhr kann das iPhone in der Schweiz offiziell gekauft werden. Offiziell heisst, das der Marktführer Swisscom die seit 1. Juli mit Angabe der Preispläne gestartete Kampagne nun auch 1:1 in den Swisscom Shops durchgezogen hat - an 100 Shops schweizweit stand ab heute Morgen 06.30 das iPhone 3G zum Kauf bereit. In den letzten Tagen haben in den Printmedien auch Verteiler wie Manor, M-Electronic, Mobilezone oder der Mitbewerber Orange reagiert und grosse Werbeinserate geschalten. Folgend chronologische Eindrücke zum iPhone Verkaufsstart in der Ostschweiz - meiner Beobachtung zufolge für mehr Leute Frust als Lust - deshalb top oder flop - top sicher, dass der earlybird Preis der sonst in der Schweiz üblich ist so nicht war, flop, dass weniger Geräte und vor allem weniger 16GB Geräte als nachgefragt verfügbar waren.
St.Gallen, 06.30 Uhr: Drei Swisscom Shops. Am grössten eine Schlange von > 100 Menschen. Rechnet man 10 Minuten pro Person (Vertrag auf Papier!), keine Chance auf schnelle Bedienung. In zwei kleineren Shops war das humaner, aber auch dort, 30 Menschen à 10 Minuten = mehrere Stunden Wartezeit.
St.Gallen, 06.45 Uhr: 16GB ausverkauft.
St.Gallen, 07.00 Uhr: Mobilezone hat schon um 06.00 geöffnet. Hat keine 16GB Geräte erhalten, verkauft nur 8MB von Swisscom, jedoch nicht die Prepaid-Variante ohne Monatsgebühr.
St.Gallen, 07.10 Uhr: Gemütliches Frühstück.
St.Gallen, 07.55 Uhr: Orangeshop: "Wir öffnen erst um 09.00, iPhones werden erst eintreffen". Bravo, aber Leute sind schon dort (yes, we have it)... M-Electronic, Manor: Geschlossen. Keine speziellen iPhone Hinweise.
St.Gallen, 08.00 Uhr: Erneutes anstehen in kleinem Shop von Swisscom. Erstaunlicherweise waren noch gleiche Personen wie um 06.30 vor mir, in der Zwischenzeit sind also nicht gross weitere Leute hinzugekommen. Die Schublade neben mir leert sich schnell, ca. noch 25 Leute im Laden, ca. noch 15 Geräte... Ich hatte Glück, vor mir spuckt der Abocomputer der Swisscom, die nette Dame ruft mich sie mache nun schnell das Prepaid - 5 Minuten, 529.- mit Silikonhülle, SIM-Karte gratis, gute Nummer erhalten, und um 08.20 ist der Spuck für mich vorbei.
St.Gallen, 12.30 Uhr: iPhones ausverkauft. Mit 16GB rechnet der lokale Swisscom Shop ab August, mit 8GB jeweils die nächsten Tage tröfpchenweise.
iPhone 3G ohne Abo?
Bei Swisscom mit Prepaid SIM für 529.- (8GB schwarz mit Silikon Etui) ein echtes Schnäppchen. Weltweit gesehen auch. Mit der Ankündigung auf gizmodo.com von soeben, dass PWNAGE in Kürze zum Unlock, Jailbreak etc. verfügbar ist, ein Hammerpreis!
Mobilezone wollte 1200.- für ein iPhone 3G ohne Abo ohne nichts (aber mit Swisscom Simlock), Swisscom Shop von einem Deutschen 999.- CHF, international gesehen auch schon ein guter Preis...
11.07.2008, Providerliste Admin
Kommentare
4 Kommentare bislang.
Hilar, am 11.07.2008:
Hätte das alte iPhone auch GPS, ich würde mir den Wechsel wohl reichlich überlegen respektive ich würde ihn wohl nicht planen. Am neuen Gerät halte ich den Plastikrücken für einen klaren Rückschritt.
Hilar, am 11.07.2008:
Nachtrag: ich hab mich wohl kräftig getäuscht in der Annahme dass die St.Galler nicht ganz so durchdrehen würden wie etwa die Zürcher, siehe [URL] :-)
Name habe ich, am 11.07.2008:
Der letzte Satz im Link von Hilar finde ich die Krönung.
\\\"Jene 300 Leute, die sich im Swisscomshop eines reservieren lassen haben, sollten laut Neuwiler im Verlauf der nächsten zwei Wochen aber auch stolze Besitzer des begehrten Prunkstücks sein. \\\"
Da haben also Leute extra reserviert und müssen dann doch noch warten ....
SwissOtaKing, am 11.07.2008:
Sehe ich das richtig das du durch einem Fehler des Computers das iPhone 16GB billiger bekommen hast ? Gemäss Swisscom Seite kostet das 8GB Prepaid 519.00 und das 16GB Prepaid 619.00 ! Wenn dem so wäre ist schon nur der iPhone-Preis natürlich genial und da du die SIM-Karte geschenkt bekommen hast ist grad ein zweiter Glücksgriff (sonst ja 40.00) !
Kommentare
4 Kommentare bislang.
Hilar, am 11.07.2008:
Hätte das alte iPhone auch GPS, ich würde mir den Wechsel wohl reichlich überlegen respektive ich würde ihn wohl nicht planen. Am neuen Gerät halte ich den Plastikrücken für einen klaren Rückschritt.
Hilar, am 11.07.2008:
Nachtrag: ich hab mich wohl kräftig getäuscht in der Annahme dass die St.Galler nicht ganz so durchdrehen würden wie etwa die Zürcher, siehe [URL] :-)
Name habe ich, am 11.07.2008:
Der letzte Satz im Link von Hilar finde ich die Krönung. \\\"Jene 300 Leute, die sich im Swisscomshop eines reservieren lassen haben, sollten laut Neuwiler im Verlauf der nächsten zwei Wochen aber auch stolze Besitzer des begehrten Prunkstücks sein. \\\" Da haben also Leute extra reserviert und müssen dann doch noch warten ....
SwissOtaKing, am 11.07.2008:
Sehe ich das richtig das du durch einem Fehler des Computers das iPhone 16GB billiger bekommen hast ? Gemäss Swisscom Seite kostet das 8GB Prepaid 519.00 und das 16GB Prepaid 619.00 ! Wenn dem so wäre ist schon nur der iPhone-Preis natürlich genial und da du die SIM-Karte geschenkt bekommen hast ist grad ein zweiter Glücksgriff (sonst ja 40.00) !