Swisscom DVB-H Handy-TV ein Flopp?

30.10.2008 Informationsquelle

Wie teltarif.ch berichtet, soll Swisscom Handy-TV DVB-H erst 5000 Nutzer haben. Die Nutzung von DVB-H stellt spezielle Anforderungen an die Hardware, welche zur Zeit noch dünn gesäht ist, während normales gestreamtes IPTV auf dem Handy (natürlich in schlechterer Qualität, aber mit UMTS/HSDPA doch ganz passabel) schon länger auf allen neueren Handys nutzbar ist - eine mögliche Erklärung für die tiefen Nutzerzahlen.

30.10.2008, Providerliste Admin

Kommentare

1 Kommentare bislang.

Pedro, am 28.01.2009:
Kein Wunder ist es bisher ein Flopp. Das Netz ist viel zu klein, bzw. falsch gebaut. Swisscom hat das DVB-H Netz dort gebaut, wo die meisten Leute wohnen. Eventuell war dies sogar eine Vorgabe des BAKOM. Aber dies ist ein völlig falscher Ansatz. Denn DVB-H braucht man nicht zuhause, in der Zivilisation. Dort steht immer ein TV-Gerät zur Verfügung. DVB-H muss dort empfangbar sein, wo kein TV-Gerät zur Verfügung steht. zB im Zug. Oder auf einer Alp.

Swisscom (Schweiz) AG

Swisscom (Schweiz) AG
Contact Center
CH-3050 Bern
0800 800 800
0800 800 802 (Fax)
http://www.swisscom.ch

GeoIP : Switzerland
Traceroute/whois Abfrage

Auf providerliste.ch seit 2003

Angebote von Swisscom (Schweiz) AG