Orange lanciert Surf Preispläne für mobiles Surfen

01.07.2009 Informationsquelle

Orange bietet ab sofort neu eine «Surf»-Variante ihrer Mobilfunkabonnemente an. Diese Surf Preispläne beinhalten umfangreiche Datenvolumen für das nahezu unbegrenzte Surfen im Internet mit dem Mobiltelefon - nahezu unbegrenzt heisst konkret 1GB (was bisher schon als als 19.- Internet Max Option zu jedem Abo dazuabonniert werden konnte) bzw. 100MB bei Prima Surf.

Abokundinnen und -kunden, die nebst Mobiltelefonieren und SMS verschicken auch mit dem Mobiltelefon im Internet surfen wollen, wählen ihren Bedürfnissen entsprechend einen der neuen Preispläne Optima Surf, X-treme Surf, Maxima Surf oder Prima Surf.

Zusätzlich zu den zahlreichen, attraktiven Vorteilen der Telefoniepreispläne, beinhalten die neuen Surf Preispläne grosszügig bemessene Datenvolumen. Damit können beispielsweise die neuesten Nachrichten abgerufen, Multimediadienste (Google Maps, YouTube usw.) genutzt, unterwegs E-Mails bearbeitet oder die Agenda abgeglichen werden - sorgenfrei und ohne grössere Zusatzkosten befürchten zu müssen. Gerade Kundinnen und Kunden, die ein iPhone oder ein anderes Smartphone nutzen, können mit den Surf Preisplänen die Möglichkeiten ihrer Geräte voll auskosten.

Surf Preispläne

Zu den zahlreichen und bekannten Vorteilen von Optima (immer im günstigsten Gesprächstarif, drei Lieblingsnummern, inbegriffene Gesprächsminuten, internationale Anrufe zum nationalen Tarif) bietet Optima Surf die Möglichkeit mit dem Mobiltelefon nahezu unbegrenzt im Internet zu surfen.

X-treme Surf erweitert die Welt der Musik- und SMS-Begeisterten um eine multimediale Dimension, in dem sich mit X-Treme Surf ebenfalls nahezu unbegrenzt mit dem Mobiltelefon im Internet surfen lässt.

Maxima Surf richtet sich an alle, die nebst einem umfassenden Multimediaerlebnis von einem umfassenden Rundumpaket mit vielen exklusiven Zusatzdienstleistungen profitieren wollen.

Prima Surf ist der Preisplan für Kostenbewusste. Für ein bestimmtes Guthaben wird mit Freunden telefoniert, werden SMS verschickt und das mobile Internet genutzt. Ist das Kommunikationsguthaben aufgebraucht, kann es wie bei einem PrePay-Angebot aufgeladen werden. Dank dieser Kostenkontrolle sind keine hohen Rechnungen zu befürchten.

01.07.2009, Providerliste Admin