02.02.2011
Informationsquelle
netstream provider
"Der Dübendorfer Telekommunikationsanbieter Netstream AG wird seine Server in Zukunft nicht mehr bei einem externen Rechenzentrum outsourcen. Mit dem Umzug der IT-Infrastruktur in ein eigenes Rechenzentrum – wie bereits der Hauptsitz am Standort Dübendorf gelegen – reagiert Netstream auf die bestehenden Engpässe in der Stromversorgung bei den kommerziellen Schweizer Infrastruktur-Anbieter. CEO Alexis Caceda begründet die Entscheidung: „Obwohl in der Schweiz immer mehr Rechenzentrumsflächen entstehen, konnte keiner der Anbieter unsere spezifischen Bedürfnisse erfüllen. Mit dem Bau eines eigenen Datacenters realisieren wir dank dem Einsatz modernster Technologien ein High-Density-System für unsere Racks und richten die Skalierung und den Betrieb genau auf die Anforderungen unserer Server aus. Damit steigern wir unsere Kapazitäten um rund das Vierfache.“
Höchstleistung dank Warmgang-Modell
Für die gewünschten hohen Leistungswerte der Hardware und die besonderen Anforderungen an die Energieeffizienz war die Auswahl des Partners für die Stromversorgungs- und Kühlungslösungen zentral. Die beste Lösung für die geplanten IT-Anwendungen bietet für Netstream das HACS-Konzept (Hot Aisle Containment System) von APC by Schneider Electric. Damit lässt sich die entstehende Wärme effizient abführen, denn bei diesem sogenannten Warmgang-Modell stehen die IT-Schränke mit den Rückseiten gegenüberliegend in zwei Reihen. Die Server werden von aussen nach innen mit Luft durchströmt, die Abwärme sammelt sich zwischen den beiden Schrankreihen und bildet den Warmgang. Das HACS schottet den Warmgang mittels Türen und Dachelementen luftdicht ab. InRow Reihenkühlungselemente entziehen dabei die erwärmte Luft, kühlen sie über einen geschlossenen Wasserkreislauf auf Raumtemperatur ab und leiten sie nach außen. Damit lassen sich die Packungsdichten der IT-Systeme und die Energieeffizienz des Rechenzentrums zu verhältnismässig geringen Investitions- und Betriebskosten erhöhen.
Beste Verfügbarkeit für eigene Services
Das neue Datacenter mit seiner Nutzungsfläche von knapp 500 Quadratmetern erfüllt sämtliche Sicherheitsstandards und garantiert Netstream-Kunden höchste Verfügbarkeit für alle Services. Alexis Caceda erklärt: „Mit unserem Rechenzentrum erreichen wir eine Verfügbarkeit wie man sie von Tier 3 Rechenzentren gewohnt ist und das bei einem projektierten PUE Level von 1.23.“ Zukünftig werden alle Server für Services wie Nello.tv, NetVoIP oder Hosted-Exchange-Lösungen im neuen Rechenzentrum betrieben. Die Infrastruktur ist optimal auf die Bedürfnisse von Netstream ausgerichtet und soll nicht für die kommerzielle Nutzung ausgebaut werden. „Unser Fokus liegt weiterhin auf der Entwicklung innovativer Hosted-Produkte“, bestätigt CEO Caceda. „Wir sind keine Immobilienverkäufer und deshalb möchten wir keine Datacenter-Fläche an Dritte verkaufen.“ (...)"
02.02.2011, Providerliste Admin
GeoIP
: Switzerland
Traceroute/whois Abfrage
Auf providerliste.ch seit 1998
Angebote von Netstream AGJetzt kostenlosen Basiseintrag erstellen oder auf Providerliste Pro oder Providerliste Geprüft upgraden.